~ Wandern und Bergsteigen in den Dolomiten am Fuße des Rosengartens ~

Wandern Sie soweit die Füße Sie tragen, denn wandern ist gesund und im Feriengebiet Schlern - Rosengarten ein ganz besonderes Vergnügen

In Südtirol ist das Wandern zu jeder Jahreszeit und in jeder Höhenlage ein Erlebnis. Hohe Gipfel, Klettersteige, Weinberge, Naturparks, Almen und Höhenwege warten darauf erkundet zu werden! Die Faszination der Berge erleben und die Natur auf Schritt und Tritt von einer immer neuen Seite entdecken! Südtirol in all seinen Facetten kennen lernen und dabei Ruhe, Entspannung und Erholung genießen.
Die einzigartige Kulisse der Dolomiten bildet den Hintergrund für das sonnige Bergdorf Tiers (1028 m) mit St. Zyprian und Weißlahnbad. Industrielärm, Durchreiseverkher und Ferienrummel kennen wir nicht. Ja die Landschaft ist so einmalig, dass ein großer Teil davon dem Naturpark Schlern zugeordnet wurde. Hier kann man noch Gämsen und Steinadler beobachten, Edelweiß und Bergorchideen betrachten. Hier können Sie sich „Gesundwandern“ und Entspannung vom Alltagsstress finden.
Günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen, Berg- und Klettertouren hauptsächlich im Rosengarten- und Schlerngebiet, sowie in die Dolomiten. Ob Anfänger oder Könner, jeder findet bei uns "seinen" Wanderweg und "seinen" Berggipfel.

Das Feriengebiet rund um Rosengarten, Schlern und Latemar hat das dichteste Wanderwegenetz in Südtirol! Mit 530 km Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade durch Wälder, Wiesen und hinauf in die Dolomitenberge, gehört diese Region zu den beliebtesten Wanderzielen in Südtirol! Der Wanderbus bringt Sie mehrmals täglich sicher durch das Gebiet, damit Sie jede Ecke genau erkunden können. Die verschiedenen Aufstiegsanlagen transportieren Sie bequem in die Höhe.

Unten angeführt finden Sie einige Wandervorschläge.
„Übers Tschagerjoch zur Grasleitenhütte“
Lange Wanderung durchs Rosengartenmassiv.

Wegbeschreibung:
Mit dem Linienbus zur Frommeralm. Dort bringt Sie der Laurin-Lift zur Kölner Hütte. Aufstieg über Weg Nr. 550 zum Tschager Joch weiter zur Vajolethütte und über den Grasleitenpass in den Talkessel hinunter zur Grasleitenhütte. Auf Weg Nr. 3 durchs Tschamintal gelangen Sie direkt zurück zum Hotel. Circa 6 Stunden Gehzeit.
Schließen
Haniger Schwaige
Wanderung für Familien

Die Haniger Schwaige befindet sich im Naturpark Schlern-Rosengarten. Sie ist erreichbar ab der Kehre Nr. 8 an der Nigerstraße zwischen St. Zyprian und dem Nigerjoch auf dem Wanderweg Nr. 7 in ca. 60 Minuten oder ab dem kostenlosen Parkplatz/Bushaltestelle am Nigerjoch auf Weg Nummer 1 und 7 in ca. 2 Stunden oder direkt vom Hotel Weisslahnbad auf Weg Nummer 12 und 7 in ca. 2,5-3 Stunden.
Schließen
Durchs Tschamintal zum Tierser Alpl auf die Seiser Alm

Wegbeschreibung:
Gleich oberhalb vom Hotel startet der Wanderweg Nr. 3 ins wildromantische Tschamintal. Nach circa 2,5 Stunden erreichen Sie die Kreuzung, wo Sie linkerhand durch das sogenannte Bärenloch wandern. Nach weiteren 1,5 Stunden erreichen Sie das Schutzhaus Tierser Alpl. Abstieg über die Seiser Alm bis nach Compatsch (2 Stunden circa) wo Sie mit der Umlaufbahn nach Seis fahren und mit dem Linienbus zurück ins Hotel.
Schließen
Zum Schönblick

Wegbeschreibung:
Start vom Hotel nach ca. 1,5 Stunden erreichen Sie auf Wanderweg Nummer 6 das Berggasthaus Schönblick in Völser Aicha.
Schließen
~ Online Zimmeranfrage ~
Anreise
Abreise