Menu
Anfragen
Buchen
0471 642126 info@weisslahnbad.com

Winterurlaub im Hotel Weisslahnbad in Tiers am Rosengarten

Erleben Sie unvergessliche Abenteuer in den Dolomiten, zahlreiche Aktivitäten und Highlights für Groß und Klein.

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf 1200 m Meereshöhe in Tiers am Rosengarten und erleben Sie eine traumhaft verschneite Landschaft. Für Winter- und Schneeschuhwanderer gibt es zahlreiche Routen, die erkundet werden können, während auch Rodler voll auf ihre Kosten kommen. Ebenfalls kostenlos nutzbar ist der Eislaufplatz in Tiers, der auch abends mit Flutlicht beleuchtet ist. Ein Highlight für alle Skifahrer ist das familienfreundliche Skigebiet Carezza Dolomites, das mit der neuen Kabinenbahn Tiers in St. Zyprian bequem erreicht werden kann. Für Langläufer stehen 35 km herrlich gespurte Panoramaloipen zur Verfügung, während Schneefun auf der Seiser Alm für Abwechslung sorgt. Auch die Anbindung an die Sellaronda und das Dolomiti Superski ist gegeben.

 

Für Kinder gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, den Winterurlaub zu genießen. Gemeinsam mit den Eltern können sie im Freien Abenteuertouren unternehmen, Schneemänner bauen und sich im Iglu stärken. Genießen Sie unvergessliche Wintertage in Tiers am Rosengarten und lassen Sie sich von zahlreichen Aktivitäten und Highlights begeistern.

Skifahren

Mehr dazu

Die Destination Dolomiti Superski bietet einen magischen Winter mit 15 Skigebieten, modernen Bergbahnen und 1.200 km bestens präparierten Pisten für Skispaß auf höchstem Niveau. Egal ob Anfänger oder Profi, es gibt für jede Könnerstufe und jeden Geschmack etwas zu entdecken: von breiten Pisten für Anfänger über übersichtliche Familienskigebiete bis hin zum Skifahren auf schwierigeren Hängen. Außerdem gibt es zahlreiche Snowparks, Skischulen und Kinderbereiche. Kurz gesagt, die Skigebiete in Südtirol lassen keine Wünsche offen und bieten ein unvergessliches Erlebnis vor beeindruckender Kulisse.

Skigebiet Carezza

Das Skigebiet Carezza - Karersee ist nur wenige Kilometer vom Dolomitenhotel Weisslahnbad entfernt und in 15 Minuten mit dem Auto oder Bus erreichbar. Der Zubringerlift von Welschnofen bringt Skifahrer schnell und bequem auf die Pisten. Das Gebiet bietet 40 Pistenkilometer verschiedener Schwierigkeitsgrade, Loipen, Winterwanderwege, Rodelbahnen und den Snowpark Antermont. Besonders für Familien und Anfänger ist es gut geeignet. Die Beschneiungsanlage mit 170 Schneekanonen garantiert Schneesicherheit von Dezember bis April. Carezza ist das sonnigste Skigebiet Südtirols mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Wintertag.

Skigebiet Seiser Alm

Das Skigebiet Seiser Alm ist ebenfalls bequem vom Hotel erreichbar und gilt aufgrund seiner Höhenlage als schneesicherste Region in Südtirol. Wintersportler können von Dezember bis April die sanften Pisten, Loipen und Winterwanderwege genießen. Das Skigebiet bietet eine einzigartige Landschaft und breite sonnenverwöhnte Pisten, die insbesondere für Genuss-Skifahrer geeignet sind. Zusammen mit Gröden bildet die Seiser Alm die größte Skiregion in den Dolomiten mit 181 Pistenkilometern und 79 Bergbahnen. Skirunden wie die Seiser Alm Ronda, die Seiser Alm/Gröden Ronda und die Sellaronda führen durch die Dolomiten.

Skikindergarten

Wenn Mami und Papi einmal alleine die Pisten hinunterwedeln wollen, stehen ausgebildete Kinderbetreuer/innen bereit und garantieren spannende Erlebnisse.
Der Skikindergarten der Skischule Carezza - Karersee bietet interessante Kinder- und Familienangebote sowie ein abwechslungsreiches Programm. Megaspaß und viel Action für Kids gibt’s auch im Schneespielpark König Laurin und im Snowpark Antermont. Wer schon sicher auf den Skiern steht, erkundet auf der Seiser Alm die Hexen-Skitour. Per Ski oder Snowboard geht‘ s von einer Station zur nächsten.
Erleben Sie im Winterurlaub in St. Zyprian in Tiers unvergesslichen Skispaß mit der ganzen Familie.

Schneeschuhwandern

Mehr dazu

Das Dolomitenhotel Weisslahnbad ist ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen in den Dolomiten. Wir bieten Ihnen eine selektive Auswahl an Schneeschuhwanderungen, die teilweise direkt vom Hotel starten sowie die dazugehörige Ausrüstung für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt im Tierser Tal 50 km markierte Schneeschuhwanderwege auf 100 % lawinensicheren Steigen und Wegen. Dank des milden Klimas und der schützenden Dolomitenkette können Ausflüge ohne rotgefrorene Nase unternommen werden. Schneeschuhwandern hat viele Vorteile: es ist altersunabhängig, gelenkschonend, sicher und kann als Freizeit- oder Hochleistungssport betrieben werden.

Unterm Rosengarten

Die Wanderung startet direkt am Hotel, bringt uns nach St. Zyprian und führt entlang der Nr. 1A zum Nigerpass. Der Weg quert die Passstraße und führt auf der Rodelbahn bis zur Baumannschwaige. Es folgt ein steiler Aufstieg zu den Tumml- und weiter zu den Angelwiesen. Dieser Wegabschnitt bietet mit Schlern, Laurinswand, Latemar und Vajolettürmen ein unvergleichliches Panorama. Über die Haniger Schwaige (am Wochenende bewirtschaftet) führt der Weg weiter zur Plafötsch Alm und über die Traunwiesen zurück zum Hotel.
Schwierigkeitsgrad: schwer

Durch das Tschamintal

Die Tour startet in St. Zyprian und führt über die Traunwiesen hinauf zum Eingang des Tschamintals. Weiter geht es vorbei am Schwarzen Letten und dem Schaferleger zum Rechten Leger. Die Tour führt über den Tschaminbach und auf der anderen Talseite zurück zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Messnerjoch Hütte

Die Schneeschuhwanderung startet am Nigerpass und führt über den Wanderweg Nr. 1 bis zur Almhütte Messnerjoch. Die einfache Schneeschuh- oder Winterwanderung ist ideal für Familien und bietet herrliche Ausblicke auf den Rosengarten. Der Weg zur Hütte ist zugleich auch eine Rodelbahn. Der Rückweg führt über denselben Weg zurück.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zum Schillerhof

Startpunkt der Schneeschuhwanderung ist beim Nigerpass. Bereits hier eröffnet sich ein sagenhafter Ausblick auf den Rosengarten. Die Wanderung führt über den Forstweg durch den Nigerwald hin zur Vöstl Schwaige und weiter zum Jocher Hof. Über die Hagner Alm geht es weiter bis zum Schillerhof. Die Rundwanderung setzt sich auf dem Forstweg fort und endet am Nigerpass.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Untertrumpedeller Schwaige

Leichte Schneeschuhwanderung zum Einstieg mit Start direkt vom Hotel. Geteerte Straße bis zur Tschamin Schwaige. Ab dort Richtung Tschamin Tal. Abzweigung auf Weg 13A bis zur Forststraße. Einkehrmöglichkeit bei der Untertrumpedeller Schwaige. Weiter den Forstweg bis zur Abzweigung auf Weg Nummer 12 zurück zur Tschamin Schwaige und zum Hotel Weisslahnbad.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Durch die Bärenfalle

Der Aufstieg beginnt in Weißlahnbad und führt durch einen Föhrenwald in die Bärenfalle. Da der Steig oftmals schneefrei ist, kann der Aufstieg meist ohne Schneeschuhe erfolgen. Der Weg führt steil zwischen den Felswänden hinauf zum Tschafatschsattel. Nach dem Ausgang der Schlucht öffnet sich der Blick zum Hochplateau des Schlern und zur Rosengartengruppe. Weiter geht’s mit den Schneeschuhen zur Sesselschwaige und von dort über den Knüppelweg durch die Schlernschlucht hinunter zum Wegkreuz Peter Frag. Der Weg zweigt links ab und führt über die Nr. 7 und später über Nr. 4-4a hinunter zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeitsgrad: schwer

Zum Wuhnleger und zur St. Sebastian Kapelle

Diese Schneeschuhwanderung ist auch für Anfänger und Familien geeignet. Die Wanderung startet direkt vom Hotel und führt auf dem Forstweg Richtung „Wuhn“ (Mark. 4A). Nach einem kurzen Waldstück geht es über ausgedehnte Wiesen direkt auf den kleinen Weiher zu. Dieser Logenplatz bietet einen wunderschönen Blick auf den Rosengarten und die Vajolettürme. Dem Weg Nr. 4A weiter folgen und man erreicht die St. Sebastian Kapelle. Von dort geht es über einen Rundweg über Tiers nach St. Zyprian und zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Traumhafter
Urlaub in der Natur
Anreise
18
Nov
2022
Abreise
25
Nov
2022
Buchen
MwSt.Nr.: 02495970218 | Privacy Policy | Impressum | produced by Internet Service